Über uns

Wir sind eine katholische, farbentragende, nichtschlagende Studentenverbindung
Unser Wappen
Unser Wappen

Unsere Studentenverbindung wurden 1899 an der Technischen Universität in Brünn im heutigen Tschechien gegründet und sind seit 1952 in Darmstadt ansässig. Vieles hat sich seitdem grundlegend gewandelt – wichtige Grundwerte haben für uns nach wie vor Gültigkeit. In unserer generationenübergreifenden Gemeinschaft finden sich Studenten und Alte Herren der verschiedensten Fachrichtungen zusammen.

 

Freundschaften fürs Leben - eine Seltenheit?

Nicht bei uns. Denn unsere Gemeinschaft ist auf lebenslange Mitgliedschaft angelegt. Alt und jung – bei uns findet Gespräch und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen statt. Wir bezeichnen uns untereinander als „Bundesbrüder“ – verbaler Ausdruck des Anspruchs und der besonderen Qualität unserer Gemeinschaft.

In unserem Semesterprogramm werden die verschiedensten Themenkreise diskutiert. So weiten wir unseren Blick für interessante Themen abseits der fachspezifischen Inhalte an der Universität/Hochschule. Ein bisschen Studium Generale. Basis für all das ist die Erfahrung und das Engagement der Verbindungsmitglieder – der aktiv Studierenden in den höheren Semestern und denen, die schon im Berufsleben stehen. Sie helfen, unterstützen, beraten – wenn es gewünscht wird. Weil wir vor allem Freunde sind.

Feiern ist auch ein Aspekt von Gemeinschaft. Und wir verstehen zu feiern: Stiftungsfeste, Grillparties, Katakombenfete und vieles mehr. Übrigens: natürlich kann man bei uns auch ein Bier trinken – genauso wie Getränke ohne Alkohol. Jeder wie er will. Bier trinken ist bei uns kein Kult.

Die Mitgliedschaft in der Nibelungia fordert und fördert.

Widerspruch zu einem erfolgreichen Studium? Im Gegenteil: zahlreiche Promotionen, Führungspositionen in Wirtschaft, in Forschung und Lehre, erfolgreiche Unternehmer – Nibelungen zeigen, dass man durch das Engagement bei Nibelungia manches für den Erfolg in Studium und Beruf lernen kann. Nibelungia ist keine Karriereschmiede – aber bei uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten das zu erlernen, was an der Universität nicht vermittelt wird: „on the job“ bei der Planung des Semesterprogrammes und der Organisation von Veranstaltungen.

Wir bieten Studenten im Rahmen unseres Mentorenprogramms die Unterstützung durch erfahrene Mitglieder unserer Verbindung an. Du bekommst dadurch einen Ansprechpartner, der Dir Ratschläge und Hilfe geben an. So ist Dir eine andere Perspektive auf Deinen Studiengang möglich und Du kannst von den Erfahrungen anderer noch besser profitieren. Außerdem unterstützen wir uns in Lerngruppen gegenseitig und bieten Dir für das erfolgreiche und entspannte Lernen die notwendige Infrastruktur.

 

Praxiserprobt seit 1899!

Zusammenhalt und Zuverlässigkeit zeigt sich für uns nicht bei der Mensur, sondern in anderen Situationen, in denen man aufeinander zählen kann. Wir leben studentisches Brauchtum, es ist ein verbindendes Element über die Generationen hinweg. So tragen wir zum Beispiel bei Verbindungsveranstaltungen unser Band in den Verbindungsfarben rot-weiß-gold. Es ist äußeres Zeichen der Verbundenheit unserer Gemeinschaft und Symbol für Werte, die uns wichtig sind.

Wir sind parteipolitisch ungebunden, dabei lehnen wir links- oder rechtsextremes Gedankengut ausdrücklich ab. Wir unterstützen den europäischen Einigungsprozess. Bei Nibelungia zählt nicht die Staatsangehörigkeit oder Herkunft. Du musst Dich mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Landes und den europäischen Grundwerten identifizieren können.

Wir sind eine katholische Verbindung. Viele unserer jungen Mitglieder haben sich vorher in ihren Heimatorten in der Jugendarbeit und Pfarrgemeinden engagiert.

 

Unser Dachverband

Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) ist mit rund 27.000 Mitgliedern der größte Akademikerverband in Europa. Es gibt 120 CV-Verbindungen an den wesentlichen Universitätsstandorten in Deutschland sowie in Freiburg (Schweiz), Rom (Italien), Gleiwitz (Polen), Löwen (Belgien), Tokio (Japan) und Dschang (Kamerun). Zusammen mit anderen befreundeten Dachverbänden bildet der CV den Europäischen Kartellverband (EKV) . Darin sind 16 Verbände, 660 Verbindungen in 13 Staaten und 120.000 Mitglieder organisiert.

„Für Wahrheit, Freiheit und Recht“ lautet unser Wahlspruch.